Nordic-Walking-Events 2021, die du nicht verpassen darfst! Termin-UPDATE

Die Auswirkungen des Corona-Virus machen auch vor Walkingevents 2020 nicht Halt. Aufgrund der Bund-Länder-Beschlüsse zur Corona-Pandemie und der einzelnen Coronaverordnungen dürfen auch Amateur-Sportveranstaltungen auf absehbare Zeit nicht mehr stattfinden. Merke dir daher die vergangenen und abgesagten Nordic-Walking-Termine schon für 2021 oder gar 2022 vor. Es kommen garantiert auch wieder bessere Zeiten.
Termine für 2021 vormerken
Auch 2021 finden hoffentlich wieder viele Events und Veranstaltungen rund um Nordic Walking statt. Dabei sind die meisten Wettkämpfe zwar Teil von Laufveranstaltungen, aber eine Teilnahme macht deshalb nicht weniger viel Spaß. Darüber hinaus gibt es eigenständige Nordic-Walking-Events, die sich zunehmend etablieren und bei denen häufig auch der Gesundheitsaspekt im Vordergrund steht. Aber auch wettkampforientierte Nordic Walker haben eine große Auswahl an Veranstaltungen: Schnupperwalking, 3 km, 10 km, Halbmarathon oder Marathon. Sogar Staffelwettbewerbe gibt es.
Diese Auflistung zeigt die interessantesten Nordic-Walking-Events in 2021, die in den letzten Jahren relativ viele Teilnehmer hatten und/ oder auf eine bestimmte Art und Weise außergewöhnlich sind.
Außerdem findest du unter folgendem Link eine weitere Übersicht mit Nordic-Walking-Marathons und -Halbmarathons. Und falls du als Nordic Walkerin bei einer Veranstaltung unter Frauen bleiben willst, dann ist die Übersicht über Frauenläufe mit Walking-Disziplinen sicherlich interessant für dich.
36. Internationaler Kaiserstuhllauf
14.03.2021: 36. Internationaler Kaiserstuhllauf – 9,7 km Nordic-Walking-Strecke mit 240 hm in der Oberrheinischen Tiefebene und am Fuße des Kaiserstuhls, welcher ein kleines Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs darstellt. Von der Strecke ergibt sich ein herrliches Panorama auf Schwarzwald, Rheinebene und Vogesen.
12. Schneeglöckchen-Lauf mit Walking
20.03.2021: 12. Schneeglöckchen-Lauf mit Walking – Walking-Strecken über 6 km, 10 km und 15 km entlang von Wiesen, Feldern und Wäldern auf weitgehend flachen Strecken. Sehr große Veranstaltung mit über 3.000 Sportlern insgesamt und auch sehr vielen Walkern. Idealer Saisonauftakt für Wettkampfsportler an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg.
38. Celler Wasa-Lauf
XX.03.2021: 38. Celler Wasa-Lauf – Nordic-Walking-Strecke über 10 km in der Celler Altstadt und entlang der Aller zu 30 % auf Straßen und 70 % auf Wegen.
7. Hinkelstein Wandermarathon/-Trail
XX.03.2021: 7. Hinkelstein Wandermarathon/-Trail – Der vom Deutschen Wanderverband zertifizierte Hinkelsteinweg verbindet das Wegenetz aus den Randbereichen des Biosphärenreservates „Pfälzerwald-Nordvogesen“ mit dem Wandergebiet Donnersberg und dem Prädikatsweg „Pfälzer Höhenweg“. An der Wegstrecke befinden sich eine Vielzahl an historischen Grenzsteinen aus der Otterberger Klosterzeit und führt am Rande des Naturschutzgebietes „Mehlinger Heide“ vorbei. Strecken von 42 km mit 700 hm sowie 22 km mit 325 hm sowie insgesamt 7 Kontrollstellen werden angeboten. Vergleichsweise günstige Startgebühren.
Die Strecke ist insgesamt sehr gut ausgeschildert, verläuft auf Wirtschaftswegen durch Wald und Feld und bietet interessante Ausblicke auf die hügelige Landschaft. Aufgrund der Jahreszeit kann es noch recht ungemütlich sein, und die Natur ist noch nicht erwacht. Aber gerade dies macht den Reiz des Hinkelstein-Wandermarathons aus. Und Wanderer und Nordic Walker sind schließlich zu jeder Jahreszeit draußen sportlich aktiv. Zwei Erlebnisberichte aus dem letzten Jahr: Hinkelstein-Wandermarathon – Frierst du noch oder wanderst du schon? und 4. Hinkelstein-Wandermarathon – Frostiger Start in die Extremwanderungssaison.

May Nordic Walking Tag beim 36. Internationalen Schluchseelauf
08.05.2021: May Nordic Walking Tag – Nordic-Walking-Veranstaltung rund um den landschaftlich reizvollen Schluchsee auf 1.000 m Höhe im Naturpark Südschwarzwald. Die Strecken über 18 km und 11 km verlaufen überwiegend auf Naturwegen; die längere Distanz führt dabei einmal um den Schluchsee am Ufer entlang. Traumhaft! Da die Nordic-Walking-Veranstaltung separat am Samstag vor dem Schluchseelauf am nachfolgenden Tag stattfindet, ist es auch nicht übervoll. Mit etwa 500 Teilnehmern ist der May Nordic Walking Tag eine größere Nordic-Walking-Veranstaltung in Deutschland.
Vergangene Nordic-Walking-Events
14. Fischländer Nordic Walking Day (abgesagt)
18.04.2020: 14. Fischländer Nordic Walking Day – Wegen Coronavirus abgesagt. Reine Nordic-Walking-Veranstaltung im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Vier abwechslungsreiche Strecken von 5 km, 10 km, 15 km und 20 km entlang der Ostseeküste und des Saaler Boddens mit toller Aussicht auf das Wasser. Teilweise führen die Strecken auch direkt am Strand lang. Begrenzte Teilnehmerzahl von 200 Nordic Walkern.
30. HAJ Hannover Marathon (abgesagt)
26.04.2020: 30. HAJ Hannover Marathon – Wegen Coronavirus abgesagt. Größte Laufveranstaltung Niedersachsens mit über 700 Walker und Nordic Walker. Walking- und Nordic-Walking-Route über 10 km. Die Strecke führt etwa 3 km entlang des Maschsees, dann geht es 5 km auf der Hildesheimer Straße geradeaus zurück in die Innenstadt und zum Ziel. Asphalt-Pads sind daher sehr angebracht. Viele Sehenswürdigkeiten und Aktionspunkte auf der Strecke. Zudem findet eine Marathon EXPO unmittelbar neben dem Veranstaltungsgelände statt.
16. Nordic Walking-Tag Ehingen (abgesagt)
26.04.2020: 16. Nordic Walking-Tag Ehingen – Wegen Coronavirus abgesagt. Reines Nordic-Walking-Event im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Es werden vier Distanzen angeboten: 5 km, 8 km, 14 km und 21 km. Die Strecken verlaufen größtenteils auf Waldwegen auf der Mittleren Fächenalb und sind landschaftlich sehr reizvoll. Etwa 150 Teilnehmer auf allen Strecken im letzten Jahr, deshalb noch sehr familiär und man kann als Nordic Walker uneingeschränkt die wunderbare Natur erleben.
AVON Frauenlauf Berlin (abgesagt)
16.05.2020: AVON Frauenlauf Berlin – Wegen Coronavirus abgesagt. Große traditionsreiche Veranstaltung im Herzen von Berlin mit jährlich über 3.000 Walkerinnen und Nordic Walkerinnen. Es werden Streckenlängen von 5 km und 10 km angeboten, die durch den südlichen Großen Tiergarten und entlang der Straße des 17. Juni führen.
48. Gutsmuths Rennsteiglauf (abgesagt)
16.05.2020: 48. Gutsmuths Rennsteiglauf – Wegen Coronavirus abgesagt; der nächste Rennsteiglauf findet im Mai 2021 statt. Der Rennsteiglauf gilt als größter Landschaftslauf bzw. Crosslauf Europas. Auch tausende Wanderer, Walker und Nordic Walker nehmen teil. Zwei Distanzen über 17 km (Startort: Oberhof) und 42,2 km (Startort: Neuhaus am Rennweg) werden für Nordic Walker angeboten, wobei Schmiedefeld jeweils das Ziel ist.
IKKBB Berliner Firmenlauf (abgesagt)
19.05.2020: IKKBB Berliner Firmenlauf – Wegen Coronavirus abgesagt. Bekannter Firmenlauf an einem Mittwoch Abend. Die Strecke führt um den südlichen Großen Tiergarten und anliegende Straßen. Die (Nordic-)Walker starten nach dem Läuferfeld über die Strecke von 5,5 km.

120. Deutscher Wandertag (abgesagt)
01.07.2020-06.07.2020: 120. Deutscher Wandertag – Wegen Coronavirus abgesagt; Event um ein Jahr verschoben. Sechstägige Veranstaltung in der Erlebnisregion Edersee mit vielen Wandertouren, die selbstverständlich auch neben Wanderstöcken mit Nordic-Walking-Stöcken absolviert werden können. Umfangreiches Begleitprogramm rundet dieses Event ab. Es ist aufgrund der Teilnehmerzahlen ratsam, frühzeitig Unterkünfte in der Region zu buchen.
12. Weidatalmarathon
05.09.2020: 12. Weidatalmarathon – Veranstaltung unter Auflagen und ohne Zuschauer. Nordic Walking über 8 km und 21 km. Auf Rundkursen um und durch das wildromantische Weidatal erwartet die Nordic Walkereine abwechslungsreiche Strecke auf Waldwegen. Dabei wechseln sich herrliche Aussichten auf die Weidatal- und Zeulenrodaertalsperren mit Wald- und Wiesenpassagen im Thüringer Schiefergebirge ab.
42. Internationaler Kyffhäuser-Berglauf (verschoben auf 05.09.2020)
05.09.2020: 42. Internationaler Kyffhäuser-Berglauf – Wegen Coronavirus vom April in den September verschoben. Tradioneller Berglauf im Kyffhäusergebirge in Thüringen und Sachsen-Anhalt, der auch für Wanderer und Nordic Walker offen ist und hinsichtlich der Teilnehmerzahlen zu den größten Nordic-Walking-Veranstaltungen Deutschlands zählt. Die Strecken verlaufen über 6 km, 14,9 km und die Halbmarathon-Distanz im Norden von Bad Frankenhausen. Feld- und Waldwege in stark profiliertem Gelände. Große Veranstaltung mit sehr guter Organisation. Das optimale Nordic-Walking-Outfit sollte zu dieser Jahreszeit noch sehr funktional sein.
17. Fichtelgebirgs Nordic-Walking-Marathon
19.09.2020: 17. Fichtelgebirgs Nordic-Walking-Marathon – Strecken über 6 km, 8 km und 13 km. Für längere Strecken können Einzelstrecken kombiniert werden. Start- und Zielort ist Kornbach. Nordic-Walking-Veranstaltung im schönen Fichtelgebirge mit teilweise vielen Höhenmetern. Die alte traditionelle Strecke über 21 km führt vom Start in etwa 450 m auf die Hohe Heide mit 848 m. Region liegt zudem im Nordic Parc Fichtelgebirge mit über 550 beschilderten Strecken-Kilometern.
43. Harz-Gebirgslauf (abgesagt)
10.10.2020: 43. Harz-Gebirgslauf – Separater Start auf Strecken über 11 km und 25 km für Wanderer und Nordic Walker im Rahmen des Gebirgslaufs. Reizvolle Nordic-Walking-Veranstaltung durch die malerische Landschaft des Harzes.
Bergische 50 (verschoben auf 10.10.2020)
10.10.2020: Bergische 50 – Wegen Coronavirus vom Mai in den Oktober verschoben. Erlebniswanderung auf 50 Kilometern durch das facettenreiche Bergische Land, vorbei an Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen der Region. Insgesamt 1.200 Höhemeter. Sowohl Einzelstarter als auch 2er- oder 4er-Staffeln. Route muss mit Maximalzeit von 12 Stunden erwandert oder erwalkt werden.
16. Stöckles-Cup
11.10.2020: 16. Stöckles-Cup – Reine Nordic-Walking-Veranstaltung durch die sanften Hügel der Schwäbischen Alb mit regelmäßig über 500 Nordic Walkern. Es stehen drei Strecken über 8 km, 12 km und 16 km zu Auswahl. Tolle Veranstaltung im Herbst, um die Schwäbische Alb kennenzulernen.
17. BKK Walking Day „Rund um den Baldeneysee“
xx.10.2020 (genauer Termin steht noch nicht fest): 17. BKK Walking Day „Rund um den Baldeneysee“ – Landschaftlich reizvolle Strecke am Baldeneysee am Vortag des Essen-Marathons mit drei Streckenlängen: 15 km, 8,5 km und 4,5 km. Der 15-km-Rundkurs führt einmal um den Baldeneysee.
38. Silvesterlauf von Werl nach Soest (abgesagt)
31.12.2020: 39. Silvesterlauf von Werl nach Soest – 2020 nur als virtueller Wettbewerb. Schließe das das Jahr wieder sportlich ab. Einer der größten Silvesterläufe Deutschlands. Für Walking und Nordic Walking werden Strecken von 5 km (Startort: Soest) und 15 km (Startort: Werl) angeboten. Die längere Strecke führt außerhalb der Städte hauptsächlich schnurgerade mit leichten Geländewellen.