10 sehr gute Gründe für Nordic Walking

10 sehr gute Gründe für Nordic Walking: es gibt keine Ausreden mehr!. – © enterlinedesign – fotolia.com
1. Nordic Walking lässt sich zu jeder Jahreszeit bei jedem Wetter und in jedem Gelände durchführen. Ausreden kann es so nicht geben.
2. Nordic Walking baut auf dem natürlichen Bewegungsablauf auf und ist somit relativ leicht erlernbar, wenn die wichtigsten technischen Grundlagen beachtet werden.
3. Für Nordic Walking brauchen Sie keine Gebühren für Sportstätten bezahlen: diese Sportart findet in der freien Natur statt.
4. Nordic Walking kräftigt gleichzeitig den Unter- und Oberkörper, so dass ein ganzheitliches Muskeltraining erreicht wird.
5. Durch die gleichzeitige Aktivität von Armen, Rumpf und Beinen steigt die Herzfrequenz und in der Regel ist der Kalorienverbrauch höher als beim Spazierengehen oder Wandern.
6. Mit den Nordic-Walking-Stöcken können auch Kräftigungsübungen durchgeführt werden, unabhängig von anderen Sportgeräten.
7. Nordic Walking ist gerade für Menschen mit einem sportlichen Handicap (Gewicht, Alter, Vorerkrankungen, Sportabstinenz) geeignet, da die Nordic-Walking-Stöcke eine sichere Bewegung ermöglichen.
8. Wie bei jeder anderen Sportart benötigen Sie auch Sportkleidung und die entsprechende Ausrüstung. Aber die Nordic-Walking-Stöcke sind im Vergleich zu Ausrüstungsgegenständen anderer Sportarten kostengünstig.
9. Sie können direkt vor Ihrer Haustür starten und dann durch die Stadt zu einem Park, zu einem Waldstück oder zu einem Fluss walken.
10. Die Nordic-Walking-Stöcke ermöglichen mehr als beim Jogging ein vielseitiges und abwechslungsreiches Training, vor allem zur Kräftigung und zur Dehnung.
Neue Kommentare